Christian Hunger
Leiter Kategorie Management PCP.COM
Christian Hunger
Attribute gemappt

+4800

Attribute gemappt
Produkte kategorisiert

+70.000

Produkte kategorisiert
Lieferanten verarbeitet

16

Lieferanten verarbeitet

TOP KUNDENERLEBNISSE UND SEO-FREUNDLICHE PRODUKTSEITEN

Die PCP.COM Gruppe ist seit 1998 im Onlinehandel tätig. Als Pioniere und führender Schweizer Multichannel-Anbieter für Computer und Heimelektronik, betreibt die PCP.COM Gruppe neben mehreren Onlineshops in der DACH-Region mit mehr als 700’000 Artikel von über 5’000 Herstellern und rund 250 führenden Lieferanten auch 14 Fachgeschäfte. Zur Gruppe gehört beispielsweise die bekannten Marke STEG Electronics oder der Technik-Onlineshop techmania.ch.

Vor allem in der Informatik und Unterhaltungselektronik ist der Markt äusserst kompetitiv, denn dieser ist von grossen internationalen Playern und einem hohen Margendruck geprägt. Um in diesem Markt bestehen zu können, setzt PCP.COM auf ein breites Produktsortiment mit hochwertigen Produktdaten und informativem Content. Um dieses Ziel zu erreichen, hat PCP.COM sich für Onedot entschieden. Denn nur mit Onedot können Produktdaten automatisiert in hochwertiger sowie Kunden- und suchmaschinenfreundlicher Qualität angelegt werden.

WIE ONEDOT HELFEN KONNTE

Für PCP.COM steht neben der Erweiterung des Produktsortiments für ihre Onlineshops auch eine zeitnahe Verbesserung der Produktdatenqualität im Fokus, um noch bessere Kundenerlebnisse anbieten zu können und somit die Conversion zu steigern. Denn vor allem im stark umkämpften Electronics Markt ist ein sehr gutes Kundenerlebnis ein zentraler Faktor zur Kaufentscheidung. Das bedeutet, dass nur angereicherte und qualitativ hochwertige Produktbeschreibungen auch zum Verkaufserfolg führen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, wurde als Basis ein verschlankter und automatisierter Datenaufbereitungsprozess mit Onedot eingeführt.

Dieser Datenaufbereitungsprozess wurde erst entlang klar strukturierter Schritte eingeführt. So wurde zuerst das Produktdatenmodell von PCP.COM initial in der Onedot Plattform abgebildet. Das heisst, dass der Kategoriebaum, alle Attribute und Datentypen, sowie Formatierungsmuster etc. auf der Plattform angelegt wurden. Anschliessend wurde der bestehende Produktstamm von PCP.COM genutzt, um die Software von Onedot und damit verbunden PCP.COM-spezifische Machine Learning Modelle zu trainieren. Dieser Vorbreitungsschritt war zentral um automatisierte Produktdaten-Onboardings anzustossen.  

Nach dem Aufsetzen und Trainieren der Produktdatenplattform konnte mit dem Onboarding einzelner Lieferanten begonnen werden. So wurde Lieferant um Lieferant und Produktkatalog um Produktkatalog auf die Produktdatenplattform geladen und anschliessend die Onboardings angestossen. Die Produktdaten in unterschiedlichen Formen und Klassifikationen wurden dann auf die Zieldatenstruktur von PCP.COM überführt. Da einige Lieferanten keine genügend qualitativ hochwertigen Produktdaten liefern, wurde zudem der Content Provider icecat über Onedot angebunden. Somit nutzt PCP.COM neben dem Content der Lieferanten/Distributoren zusätzlichen Content von Content Provider, um so Golden Records mit maximalem Informationsgehalt zu bilden. Dadurch erzielt PCP.COM im Vergleich zu anderen Händler bessere Produktdaten mit einer hohen Aktualität.

Ungeachtet dessen, ob es sich bei den Produktdaten um Lieferantendaten oder Produktdaten von einem Content Provider handelt, durchlaufen Produktdaten denselben strukturierten Onboarding-Prozess von Onedot. Jeder der Onboarding-Schritte kann von PCP.COM eingesehen, geprüft und validiert werden dank sogenannten Feedback-Tasks. So werden im ersten Schritt Produktdaten von Lieferanten und vom Content Provider auf die Kategorien von PCP.COM zugewiesen und jeder dieser Kategorievorschläge mit einem Konfidenzlevel (niedrig, mittel, hoch) als Validierungsbasis dargestellt. Je höher das Konfidenzlevel, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Produkt der richtigen Kategorie zugeordnet wurde. Ferner gilt, dass validierte Mappings beim nächsten Katalogupdate verwendet werden, ohne dass diese erneut geprüft werden müssen.

Im Anschluss werden die Attribute der Lieferanten den Attributen von PCP.COM zugewiesen. Dies geschieht basierend auf Wortähnlichkeiten, statistischen Eigenschaften sowie semantischen Methoden durch die Software von Onedot, welche dann automatisiert Mappings mit entsprechendem Konfidenzlevel vorschlägt. Auch hier können User diese Vorschläge einsehen und gegebenenfalls übersteuern. Validierte Mappings müssen auch bei diesem Schritt nicht erneut überprüft werden, sofern sie in bereits durchgeführten Onboardings validiert wurden. Das erhaltene Feedback dient der Software dazu das Lieferantenprofil beziehungsweise die Daten des Content Providers sowie die Machine Learning Modelle stets zu aktualisieren. Dies führt zu immer exakteren Vorschlägen bei neuen Mappings und noch weniger Prüfaufwand durch das Datenteam von PCP.COM.

Abschliessend erfolgt der Normalisierungsschritt, in welchem Zahlen und Einheiten sowie Wertelisten normalisiert und umgerechnet werden. Auch hier werden Vorschläge mit Konfidenzlevels generiert, welche vom User gegebenenfalls eingesehen und übersteuert werden können. Dank diesem automatisiert ablaufendem Datenaufbereitungsprozess wird nicht nur die Qualität der Produktdaten wesentlich gesteigert, sondern auch das Datenteam bei PCP.COM entlastet. Dieses muss nur noch den Gesamtprozess überwachen und kann sich der strategischen Ausrichtung des Onlineshops und anderer wichtigen Themen widmen.

DAS RESULTAT

Seit Januar 2022 wurden so 112 Onboardings mit mehr als 600.000 SKUs über die Onedot Produktdatenplattform durchgeführt. Im Hintergrund läuft auch jeweils die Aktualisierung des PCP.COM Produktdatenmodells in der Onedot Produktdatenplattform, sodass Änderungen im Datenmodell von PCP.COM auch in der Onedot Plattform berücksichtigt werden können.

Dank Onedot kann das breite Produktsortiment schnell und qualitativ hochwertig weiter ausgebaut werden. Dadurch, dass viele Prozessierungen automatisiert durchgeführt werden, sind die Produkte stets aktuell und stehen jeweils in bester E-Commerce-Qualität zur Verfügung.

Es war der richtige Entscheid die Onboarding Lösung von Onedot einzukaufen und nicht selbst zu bauen.
Martin Kern
Martin Kern
Leiter IT und Entwicklung
Martin Kern
Leiter IT und Entwicklung
Christian Hunger
Wir sind einer der grössten unabhängigen Detailhändler der Schweiz

Überzeugen Sie sich selbst.

Um unser Online Produktsortiment schnell und hochwertig erweitern zu können, setzen wir auf die Produktdatenplattform von Onedot. Dadurch haben wir unsere Datenpflegeprozesse digitalisiert und mit Onedot einen strategisch wichtigen Partner gefunden, der auch relevante Machine Learning Kompetenz mitbringt.

Lesen Sie die
Erfolgsgeschichte.

Die Ablösung unserer existierenden IT Anwendungen durch eine zukunftsgerichtete E-Commerce Infrastruktur ist für uns ein strategisches Ziel. Onedot hat uns als Produktdaten-Onboarding Lösung überzeugt, da über eine moderne KI hoher Automatisierungsgrad bei der Anbindung von Lieferanten und Datenplattformen erreicht werden kann.

Lesen Sie die
Erfolgsgeschichte.

Über Onedot können wir ein effizientes Lieferanten-Onboarding sicherstellen und den Ausbau unseres Marktplatzes beschleunigen. Dabei erreichen wir ein neues Level der Digitalisierung bei internen Prozessen.

Lesen Sie die
Erfolgsgeschichte.
Erleben Sie Onedot mit ihren eigenen Augen.
Sehen Sie selbst, wie viel hochqualitative Produktdaten für ihr Unternehmen bringen. Kostenlos und unverbindlich.
Demo vereinbaren